- Wissenswertes
-
-
Das historische Bild der Ortswüstung von Malliehagen bei Dinkelhausen konnte durch Roland Henne (SHBl 4/2007) weiter aufgehellt werden.
- Maulwurfshaufenmethode
-
-
Glasscherben, die durch die Arbeit der unterirdischen Helfer ans Licht gebracht werden.
Unter anderem durch die “Maulwurfshaufenmethode” konnte er auf das Vorhandensein von 30 bis 40 Gehöften schliessen und durch gezielte Begehung auch drei weitere (insgesamt vier) Standorte von Wanderglashuetten feststellen.
- Glasscherben
-
-
Das Taschenmesser von Heinrich Funke (Uslar) dient als Größenvergleich bei den gefundenen Überresten der Wanderglashütten.
- Verfasser
-
-
Dieser Artikel stammt von Heinrich (Heiner) Funke - Uslar.
Siehe auch ...
zur Person Heinrich Funke
- Fotograf
-
-
Die Fotos stammen von Horst Weinreis - Uslar.
Siehe auch ...
zur Person Horst Weinreis.