- Orkan Quimburga - 13.11.1972
-
-
Katastrophen trafen den Solling und richteten mit Orkanstärke verheerende Schäden im Wald an.
Mit Windgeschwindigkeiten von über 200 km/h walzten sie den Baumbestand regelrecht platt zu Boden.
Nachstehend die Ereignisse aufgeführt und in den folgenden Tabellen dargestellt:Der Orkan Quimburga am 13.11.1972, auch Niedersachsenorkan genannt, und der Zwischensturm 1976 Quimburga erreichte Spitzengeschwindigkeit auf dem Brocken von 245 km/h.
- Aufforstung nach 1972
-
-
Der Niedersachsenorkan 1972.
B 241 in Winnefeld 1980.
Hinten noch Bestand aus Pflanzung um 1880, erste Generation Fichte, 100 Jahre alt.
Vorn rechts: Wiederaufforstung Abtriebsfläche 1970 mit Fichte im 1,5 m Quadratverband.
Vorn links und hinten rechts: Aufforstung nach Sturm 1972.
- Orkan Kyrill - 18.01.2007
-
-
Am 18. Januar 2007 richtete der Orkan Kyrill im Solling gewaltigen Schaden an mit einer Spitzengeschwindigkeit von 225 km/h.
Zu Beginn des Sturms hatte sich die Windrichtung von Nord-West auf Süd-West gedreht.
Danach entwickelte sich seine Gewalt regional unterschiedlich.
Auffallend waren die Schäden auf Kleinflächen, die aussahen, als hätte hier jemand mit der Faust zugeschlagen.
Größere Flächenschäden gab es auf Osthängen durch Überfallwinde.
Der Orkann begann in der Nacht zum 18.01.2007.Flächenwurf an der alten Katlshäfer Straße (alte Siedlungsfläche - Äcker).
- Orkan Niklas - 31.03.2015
-
-
Der Orkan Niklas erfasste das gesamte Bundesgebiet, insbesondere traf es Süddeutschland, aber auch den Solling.
Auf dem Brocken wurde eine Spitzengeschwindigkeit des Sturms von 162 km/h gemessen.
Viel Einzelwurf und Bruch.
So traf es auch wieder Winnefeld.
- Orkan Friederike - 18.01.2018
-
-
Der Orkan Friederike überfiel uns überraschend schnell und heftig in den Mittagsstunden des 18. Januar 2018 und richtete mit einer Spitzengeschwindigkeit von 146 km/h im gesamten Solling einen verheerenden Schaden an, und das innerhalb von 3 Stunden zwischen 13 und 16 Uhr.
Er kam aus Richtung West, so dass er auf die Breitseite des Sollings an der Weser traf.
Überwiegend warf er die Bäume flächen- und streifenweise im Domino - Effekt platt zu Boden.
Der Schaden im Revier Steinhoff im Bereich Winnefeld auf der ehemaligen Siedlungsfläche an der B 241.
- Orkan Friederike - 18.01.2018
-
-
Am Kirchberg.
- Der Orkan Eberhard - 10.03.2019
-
-
Sturm Eberhard suchte am Sonntag 10.03.2019 die Abtl. 284 beim Revier Nienover heim.
Der Orkan Eberhard überfiel uns aus nördlicher Richtung.
Er verursachte einen erheblichen Schaden, vor allem an den Resten der vorausgegangenen Stürmen und an den aufgerissenen Waldrändern.
Vorwiegend auf Flächen, aber auch im Einzelwurf.
- Harvester
-
-
Schweres Gerät im Einsatz.
Die Aufarbeitung der geworfenen Bäume erfolgt mit schweren Harvestern.
Hier im Einsatz ein 60 Tonner der Firma Peter Hipp, Waltenhofen im Allgäu.
Das Abstocken wird nur noch vom Harvestern ausgeführt.
- Kulturfläche am Kirchberg
-
-
Zur Pflanzung vorbereitete Kulturfläche am Kirchberg.
- Kulturfläche an der B 241 - Nordseite
-
-
Eingezäunte Kulturfläche an der B 241 - Nordseite.
Hier werden Eichen angepflanzt nach Angaben des Forstamtes Neuhaus,
werden im Bereich des Forstamtes 200.000 Eichen gepflanzt.
Außerdem werden Buchen und Fichten gepflanzt.
- Zum Abschluss eine Vision
-
-
Wald der Zukunft, auch in Winnefeld auf ehemaligen Wiesenflächen?